Als MZEB bieten wir fachspezifische Versorgung für Menschen mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung.

Das SEZ Mecklenburg ist ein Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB). Unser multiprofessionelles und interdisziplinär arbeitendes Team besteht aus Fachärztinnen, Psychologinnen, therapeutischen und sozialpädagogischen Fachkräften. Unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes diagnostiziert und begleitet das Sozialmedizinische Erwachsenen-Zentrum (SEZ) Erwachsene ab 18 Jahren mit geistiger Behinderung oder mit schweren Mehrfachbehinderungen.

Das SEZ ist Teil des Unternehmensverbunds Kinderzentrum Mecklenburg, zu dem auch das SPZ Mecklenburg, die Frühförderstelle FIBs – Familien in Begleitung, die sozialmedizinische Nachsorge Pro-Fil Kindernachsorge, die Handwerkskita Alles im Lot und die Optilo Servicegesellschaft gehören.

Ihre Perspektive
· Beratung, Information, Unterstützung bei der Beantragung von Eingliederungshilfe- und Sozialhilfemaßnahmen (SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII)
· Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Ämtern (z.B. Sozialamt, Versorgungsamt) und Institutionen (z.B. Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe, Kranken- und Pflegeversicherung)
· Zusammenarbeit im interdisziplinären ärztlichen, psychologischen und therapeutischen Team
· Netzwerkarbeit

Ihr Profil
· staatlich anerkannter Studienabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Dipl., M.A., B.A.)
· gute Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII
· Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und den beschriebenen Aufgabenbereichen
· Offenheit, Teamfähigkeit, Empathie, Belastbarkeit
· Bereitschaft und Spaß am interdisziplinären Arbeiten
· Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum strukturierten Arbeiten

Unser Angebot:
· eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit im interdisziplinären Team
· ein leistungsgerechtes Entgelt, attraktive Urlaubsregelungen
· geregelte Arbeitstage ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste
· eine umfassende Einarbeitung in einem kollegialen und motivierten Team
· Unterstützung bei Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
· Mitgestaltung der SEZ-Arbeit

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte

auf dem Postweg an: Sozialmedizinisches Erwachsenen-Zentrum Mecklenburg gGmbH | Wismarsche Straße 306 | 19055 Schwerin

oder per E-Mail an: s.zager(at)kinderzentrum-mecklenburg.de


Nähere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Ärztliche Leitung, Frau Dr. Marita Schönebeck unter 0385 55159-0 oder per Mail: m.schoenebeck(at)sez-mecklenburg.de