Unser Angebot ergänzt die Regelversorgung.
Aktueller Hinweis: Das SEZ bleibt am Montag, den 20. März 2023 wegen einer Fortbildung geschlossen.
Das SEZ ermöglicht Menschen ab 18 Jahre mit einer geistigen Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen eine besonders bedarfsgerechte, interdisziplinär ausgelegte medizinische Versorgung, welche die Regelversorgung ergänzt. Umfassende Untersuchungen werden hier von einem erfahrenen Team zentral an einem Ort durchgeführt oder koordiniert.
Wichtige Information:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, Betreuer und Besucher des SEZ,
wir führen die Betreuung unserer Patienten im SEZ unverändert unter den entsprechenden Hygiene-Regeln fort.
Nach aktuellem Infektionsschutzgesetz und der Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern muss bei einem Besuch im SEZ ab 01.03.2023 eine FFP-2-Maske getragen werden. Dies gilt für Begleitpersonen, Besucher und Patienten. Dabei gelten Ausnahmen für Patienten, für die das Tragen einer FFP-2-Maske nicht zumutbar ist.
Kommen Sie bitte nur mit einer Begleitperson in unsere Einrichtung.
Wir bitten Sie, bei Infektionszeichen von einem Besuch abzusehen und mit uns einen neuen Termin zu vereinbaren bzw. einen negativen Selbsttest mitzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SEZ-Team
Dr. med. Marita Schönebeck
(Ärztliche Leitung)
Zugangsberechtigt für eine Behandlung am SEZ sind Menschen ab 18 Jahre
- mit einer geistigen Behinderung
oder
- mit schweren Mehrfachbehinderungen.
Ihr Weg zu uns
Die Gesundheitskarte wird zu jedem Termin benötigt, außerdem eine Überweisung der hausärztlichen Praxis, durch Ärztinnen und Ärzte der Fachbereiche Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie und Innere Medizin in jedem Quartal.